Unsere kleine Welt

Unsere kleine Welt

Es ist eben nicht so einfach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere neue Folge ist ein Brief an unsere Kinder Oskar und Lilli. Sie sind vier und eineinhalb. Sie haben weder eine Idee davon noch ein Interesse daran, dass im Osten Deutschlands gerade jeder Vierte eine rechte Partei gewählt hat. Oder dass sich das Klima radikal zu wandeln droht. Oder dass der brasilianische Regenwald brennt. Wir fürchten manchmal wie so viele Eltern, dass sie uns irgendwann Fragen über diese Zeit stellen werden, in der wir heute leben. Wir sind nicht sicher, ob wir diese Fragen rückblickend zufriedenstellend beantworten können. Wir stellen sie deshalb heute selbst und versuchen es. Aber das ist gar nicht so einfach...

Hilelle! Zusammen hilelle.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum Lilli die Debatte um Deutsch als Voraussetzung für die Einschulung in die Grundschule besser verstanden hat als Carsten Linnemann. Und warum wir aufhören müssen, über Elefanten im Raum zu reden. 

Überflüssigkeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kosten für Homöopathie soll nicht mehr von den Krankenkassen gezahlt werden. Richtig so oder überflüssige Diskussion? Eigene Studien haben uns eigene, unverdünnte Schlüsse ziehen lassen.

Equal Pay für Mädchensport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Nationalmannschaft der US-Fußballerinnen ist weltspitze. Das haben sie gerade erst wieder bewiesen. Warum sie aber trotzdem  -hört hört- weniger verdienen, als ihre männliche Kollegen, weshalb Superheldinnen mehr Respekt bekommen sollten und wieso "Equal Pay" alles auch eine Frage der Sichtweise ist. 

Bilder im Kopf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Professionell" sein heißt, seine Aufgaben nüchtern, zuverlässig und ohne Rücksicht auf die eigenen Befindlichkeiten zu erfüllen. Das ist in jedem Beruf die Basis. Warum wir diese Woche einmal an die Grenzen unserer professionellen Belastbarkeit gekommen sind, und warum diese Professionalität für uns - in manchen Fällen - heute schwerer zu erfüllen ist als damals, als wir noch keine kleinen Kinder hatten? Und warum wir manches kaum mehr ertragen können - und es natürlich dennoch weiter ertragen. 

Oskar und Amthor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was an unserer Denkkultur echt "Kindergarten" ist, warum Ausgrenzung eine der schlimmsten Gemeinheiten ist, welche Verletzungen nie ganz ausheilen und was sich unser kleiner Oskar dringend bei CDU-Unikum Philipp Amthor abgucken sollte (ja, DEM Philipp Amthor).

Mit Ryanair zu Renatour

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wir im Sommerurlaub wieder mit unserer eigenen Klimaschutz-Schizophrenie konfrontiert wurden. Warum wir trotzdem an eine Zukunft glauben wollen, in der Berlin keine Ostsee-Promenade hat. Und: Wie Oskar daran mitwirkt, ohne es schon ganz zu verstehen.

Ein Zuhause zu Spatzenpreisen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mieten explodieren. Eigenbedarfskündigungen schlagen um sich. Da wünscht sich doch jeder ein Zuhause zu einem Spatzenpreis...

Über diesen Podcast

„Unsere kleine Welt“ ist der Podcast der beiden WELT-TV-Journalisten Fanny Juschten und Philipp Michaelis. Ihre Welt der Nachrichten und großen Ereignisse wird seit ein paar Jahren von ihren beiden Kindern Oskar und Lilli ordentlich durcheinander gewirbelt. Denn mit Kindern sieht man die Welt mit anderen Augen - man bewertet Nachrichten neu, ordnet anders ein und zieht vielleicht auch andere Schlüsse. Die Welt zwischen TV-Studio und Kinderzimmer - darum geht es in ihrem Podcast.

Jeden zweiten Mittwoch neu.

von und mit WELT

Abonnieren

Follow us