Unsere neue Folge ist ein Brief an unsere Kinder Oskar und Lilli. Sie sind vier und eineinhalb. Sie haben weder eine Idee davon noch ein Interesse daran, dass im Osten Deutschlands gerade jeder ...
Warum Lilli die Debatte um Deutsch als Voraussetzung für die Einschulung in die Grundschule besser verstanden hat als Carsten Linnemann. Und warum wir aufhören müssen, über Elefanten im Raum zu ...
Die Kosten für Homöopathie soll nicht mehr von den Krankenkassen gezahlt werden. Richtig so oder überflüssige Diskussion? Eigene Studien haben uns eigene, unverdünnte Schlüsse ziehen lassen.
Die Nationalmannschaft der US-Fußballerinnen ist weltspitze. Das haben sie gerade erst wieder bewiesen. Warum sie aber trotzdem -hört hört- weniger verdienen, als ihre männliche Kollegen, ...
"Professionell" sein heißt, seine Aufgaben nüchtern, zuverlässig und ohne Rücksicht auf die eigenen Befindlichkeiten zu erfüllen. Das ist in jedem Beruf die Basis. Warum wir diese Woche einmal a...
Was an unserer Denkkultur echt "Kindergarten" ist, warum Ausgrenzung eine der schlimmsten Gemeinheiten ist, welche Verletzungen nie ganz ausheilen und was sich unser kleiner Oskar dringend bei C...
Wie wir im Sommerurlaub wieder mit unserer eigenen Klimaschutz-Schizophrenie konfrontiert wurden. Warum wir trotzdem an eine Zukunft glauben wollen, in der Berlin keine Ostsee-Promenade hat. Und...
Die Mieten explodieren. Eigenbedarfskündigungen schlagen um sich. Da wünscht sich doch jeder ein Zuhause zu einem Spatzenpreis...
Wie die große weite Welt in unserer kleinen Welt ankommt.